Ärztin am Schreibtisch mit Notebook spricht mit Patient
Vorsorge gegen Hepatitis B und C

(djd) Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben 354 Millionen Menschen weltweit mit Hepatitis B und C. Die heimtückischen Virusinfektionen können chronisch werden, wenn sie unerkannt bleiben, und zu schweren Leberschäden führen. Die positive Nachricht: Hepatitis B und C sind heute gut behandelbar – je früher, desto besser.

Paar im Park beim Wandern - formen mit der Hand ein Herz
Schutz vor Grippe: Rechtzeitig Impftermin vereinbaren

(djd) Hohes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, trockener Husten und ein schweres Krankheitsgefühl: Eine Grippe kann schlimm werden. Doch neben diesen akuten Symptomen bringt die Infektionskrankheit weitere, weniger bekannte Gefahren mit sich. So zeigen Studien, dass eine Grippe selbst bei gesunden Erwachsenen das Herzinfarktrisiko um das bis zu Zehnfache erhöhen kann, das Schlaganfallrisiko um mehr als das Achtfache.